Es gibt wenig Anbieter dafür. Ein sehr großer
Anbieter mit einer Ausführung in verzinkt und in Edelstahl. Dann gibt
es noch einen Anbieter der Träger nur für auf den Motordeckel anbietet.
Diese Träger erscheinen mir eher geeignet für die Fahrt zur Eisdiele,
wirklich für Last wohl kaum. Das Gewicht auf die Stoßstange zu bringen halte ich für richtig. Die Ausführung von dem
großen Anbieter ist preislich attraktiv aber in der Verarbeitung nicht
schön. Sie sollen für 1302 und 1303 geeignet sein, kann aber gar nicht
sein, da beide Modelle unterschiedliche Stoßstangenhalter haben.
Klar passen tut er, aber die platt gepressten
Rohre an den Gelenken mit den Schrauben, Katastrophe. Die Halter vergammeln den Lack am
Gitter. Der Winkel der Montagebleche stimmt nicht. Leicht lässt sich der
Edelstahl nicht biegen.
Wie der Halter unten am Stossstangenhalter befestigt werden soll, bleibt ein Geheimnis vom Verkäufer.
So kann es nicht bleiben.
Alle Halterungen mit Neoprem Moosgummi hinterlegt.
Richtige Edelstahlgelenke und Handknebelschrauben zur wekzeuglosen
Montage. Unten mit Ovalen Befestigungen im ovalen Stoßstangenhalter
Loch.
Echtes Teak Holz mit
eingelassenen Hohlkehlen, braucht nicht behandelt werden. Ein Oldtimer
Träger ohne Holz finde ich ist doch kein Träger. Die Verschraubung für
das ovale Stoßstangen Loch. Eine Klemmverschraubung beidseitig vom
Stoßstangenhalter.
Sieht nett aus und wofür das Ganze, zum Fahrradtransport in den nächsten Sylt Urlaub.